Sie sind hier: Home  -  Detail

Maskenpflicht in Bayern

Maskenpflicht in Bayern: Das Tragen von Mund-Nasenschutz ist ab nächster Woche in allen Läden und dem öffentlichen Nahverkehr verpflichtend. Geeignet sind Alltagsmasken oder Schals. Wir begleiten alle Corona-Erleichterungen konsequent mit Schutzmaßnahmen, so Söder über Twitter.

 

Ab wann gilt die Maskenpflicht in Bayern?

Ab Montag, den 27. April, bis dahin gilt ein „Mundschutzgebot“. Die Bundesregierung rät bislang dringend dazu, eine entsprechende Maske zu tragen.

 

Muss mein Kind auch eine Maske tragen?

Die Maskenpflicht in Bayern gilt für Kinder ab dem 7. Lebensjahr -das bedeutet konkret ab dem sechsten Geburtstag. Zunächst hatte es Verwirrung wegen des Ausdrucks "ab dem 7. Lebensjahr" gegeben, viele waren wohl davon ausgegangen, dass damit "ab sieben Jahren" gemeint war.

 

Müssen wir jetzt beim Verlassen unserer vier Wände immer eine Maske tragen?

Nein, diese Regelung ist zunächst auf jegliche Geschäfte sowie die öffentlichen Verkehrsmittel beschränkt. In den eigenen vier Wänden oder im eigenen Auto müsst ihr natürlich keine Maske tragen.

 

Wo kann ich die Schutzmasken kaufen?

Apotheken und der Sanitätshandel haben entsprechende Produkte im Angebot. Allerdings ist fraglich, ob aufgrund der hohen Nachfrage für ausreichend Nachschub gesorgt werden kann.

Als Alternative sind auch Mund-und-Nasen-Schutz in Eigenproduktion möglich. Mancher Bürger half sich schon in den vergangenen Tagen mit der Kombination aus Taschentuch und Gummibändern. In seiner Rede wies Söder explizit darauf hin, dass auch ein handelsüblicher Schal sowie Alltagsmasken genutzt werden können. Es reichen alle Masken, die Mund und Nase bedecken. Zertifizierte Masken sind nicht nötig.

 

Worauf muss beim Tragen der Maske geachtet werden?

Wichtig ist, dass Mund und Nase bedeckt sind und somit Speichel und Tröpfchen aufgefangen werden. Außerdem sollte der Träger nicht an seiner Maske herumzerren, weil dies die Gefahr erhöht, aufgefangene Viren auf die eigenen Hände zu verteilen.

Letztlich geht es ja darum, dass die Atemwege bedeckt sind, um einer Ansteckung vorzubeugen. Bei den meisten handelsüblichen Masken ist es ohnehin so, dass der Träger nicht sich selbst, sondern seine Mitmenschen schützt.

 

Kann ich selbst hergestellte Masken öfter tragen?

Das ist kein Problem. Um die Maske zu reinigen, reiche es aus, sie bei 60 Grad zu waschen. Wer dafür nicht extra die Maschine anwerfen will, kann die Maske auch für mehrere Minuten in einem Topf mit Wasser auskochen. Wichtig danach: Gut trocknen lassen.

Zurück